Kindgerechte
Spielformen ab 2023/24 bei G- und F-Jugend So „neu“ sind sie jetzt gar nicht mehr: die kindgerechten
Spielformen für den westfälischen Fußballnachwuchs. Nach der erfolgreichen
Umstellung bei der G-Jugend zur Saison 2022/2023 sowie einer überzeugenden
Pilotierung in zahlreichen FLVW-Kreisen bei der F-Jugend folgt nun in beiden
jüngsten Altersklassen eine einheitliche Umsetzung mit Beginn der Spielzeit
2023/2024. Der Jugendbeirat des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen
(FLVW) hat hierfür die Weichen mit einer einstimmigen Entscheidung getroffen.
So heißt es jetzt spätestens nach den Sommerferien „Spielfeste oder Festivals“
statt „Spieltage“ in den 29 FLVW-Kreisen. Die Spielformen werden in der
kommenden Wintersaison auch beim Hallenfußball zu finden sein. „Die Umsetzung der kindgerechten Spielformen ab der Saison
2023/2024 bei den G- und F-Junior*innen ist ein echter Meilenstein“, ist Harald
Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA), sehr erfreut über
die sehr positive Entwicklung. „Es hat sich erneut bestätigt, dass die Praxis
besser funktioniert als die Theorie. Das Fußballerlebnis für die Kinder auf dem
Platz hat auch (fast alle) Kritiker überzeugt“, so Ollech weiter. „Eine solche Umstellung passiert nicht von allein. Es reicht
eben nicht ‚nur‘ eine Spielordnung anzupassen“, blickt FLVW-Vizepräsident
Jugend Holger Bellinghoff zurück. „Doch im Interesse des Fußballnachwuchses
wurden auf allen Ebenen – Vereine-Kreise-Verband – die vielschichtigen
Herausforderungen gemeinsam angegangen, Lösungen gesucht und Überzeugungsarbeit
geleistet. Unseren Dank können wir nur schwer in Worte fassen, von
unschätzbarem Wert sind jedoch die leuchtenden Kinderaugen auf unseren
Fußballplätzen“, so Bellinghoff.
Weitere Stimmen und Informationen auf FLVW.de